Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Luft im Keller kann problematisch sein?

Viele ignorieren die Bedeutung guter Luftqualität im Keller. Feuchtigkeit und Gerüche können die Lebensqualität beeinträchtigen.

Deshalb ist die richtige Wahl des Luftreinigers entscheidend.

Wir zeigen dir, welche Luftreiniger Keller wirklich überzeugt haben.

Die besten Luftreiniger Keller

AngebotBestseller Nr. 1
MORENTO Luftreiniger Allergiker für Wohnung Raucherzimmer, HEPA Luftfilter gegen Staub Pollen...
  • Frische Luft genießen: MORENTO HY4866-WF intelligente...
  • App-fähige WLAN-Steuerung: Mit der „Havaworks“-App...
  • Intelligente Sprachsteuerung: Bedienen Sie den...
  • Hocheffiziente Filtration: Dank der doppelten...
Bestseller Nr. 2
LEVOIT Luftreiniger Allergiker mit HEPA gegen 99,97 Prozent Schimmel Staub Pollen Tierhaare,...
  • 𝐄𝐟𝐟𝐞𝐤𝐭𝐢𝐯𝐞...
  • 𝐆𝐫öß𝐞𝐫𝐞...
  • 𝐋𝐮𝐟𝐭𝐪𝐮𝐚𝐥𝐢𝐭ä𝐭𝐬-𝐅�...
  • 𝐇𝐨𝐜𝐡𝐞𝐟𝐟𝐢𝐳𝐢𝐞𝐧𝐭𝐞...
AngebotBestseller Nr. 3
LEVOIT Luftreiniger Allergiker mit Aromatherapie, HEPA Luftfilter gegen Schimmel, Staub und...
  • Kompakte Größe, beeindruckende Leistung: Core Mini...
  • Echter HEPA Filter: Der HEPA Filter erfasst...
  • 25 dB Ruhegenuss: Lassen Sie sich nicht mehr von...
  • Wirtschaftlicher: Der Core Mini sorgt nicht nur für...
AngebotBestseller Nr. 4
Philips Luftreiniger 600 Serie, Ultraleise und energieeffizient Für Allergiker, HEPA-Filter...
  • Reinigt Räume bis zu 44m² gründlich: Mit einer CADR...
  • 99,97 % Partikelentfernung bei 0,003 Mikrometern(1):...
  • Energieeffizienz: Der effizienteste Luftreiniger auf...
  • Verbunden mit der Philips Air+ App: Mit der App können...
AngebotBestseller Nr. 5
Klarstein Luftentfeuchter & Luftreiniger Elektrisch, 10 L Raumentfeuchter Klein für Wohnung...
  • FÜR BESSERE LUFT: mit dem Luftentfeuchter und dem...
  • ENTFEUCHTER ELEKTRISCH UND TRAGBAR: Feuchtigkeit ist...
  • ULTRA-LEISE UND EFFIZIENT: Dieser elektrische...
  • SPARE ENERGIE UND GELD: Deine nächste Stromrechnung...

Checkliste: Was macht einen guten Luftreiniger Keller aus?

  • Filtertyp: Achte darauf, dass der Luftreiniger Keller mit einem hochwertigen HEPA-Filter ausgestattet ist. Dieser fängt bis zu 99,97% der Partikel in der Luft auf und ist ideal für die Reinigung von Kellerluft.
  • Geräuschpegel: Kellers sind oft Aufenthaltsräume; daher ist ein leiser Betrieb wichtig, um nicht gestört zu werden. Ein Luftreiniger sollte im Betrieb nicht lauter als 50 dB(A) sein, um angenehm leise zu arbeiten.
  • Energieverbrauch: Da ein Luftreiniger Keller möglicherweise über längere Zeiträume läuft, ist ein niedriger Energieverbrauch wichtig. Modelle mit Energiesparmodus sind ideal, um die Stromkosten niedrig zu halten.
  • Raumgröße: Stelle sicher, dass der Luftreiniger Keller für die Größe deines Kellers ausgelegt ist. Die Kapazität des Geräts sollte ausreichen, um die gesamte Raumluft regelmäßig zu filtern.
  • Zusatzfunktionen: Einige Modelle bieten Extras wie integrierte Luftqualitätsmesser oder Smartphone-Konnektivität. Diese können das Überwachen und Anpassen der Luftreinigung erleichtern und sind deshalb einen Blick wert.

Zusätzlich zur Luftreinigung kann ein elektrisches Entfeuchtungsgerät helfen, Feuchtigkeit effizient zu kontrollieren. Darüber hinaus könnte ein individuelles Geschenk, etwa aus unseren Keller Weihnachtsgeschenk Ideen, deinem Keller eine persönliche Note verleihen.

FAQ

Warum ist ein HEPA-Filter für den Luftreiniger Keller wichtig?

Ein HEPA-Filter fängt bis zu 99,97% der Luftpartikel ein, was ideal für saubere Kellerluft ist und so die Luftqualität erheblich verbessert.

Wie laut sollte ein Luftreiniger Keller sein?

Ein Luftreiniger sollte nicht lauter als 50 dB(A) sein, um in Aufenthaltsräumen wie Kellern einen angenehmen, leisen Betrieb zu gewährleisten.

Welche Funktionen sind bei einem Luftreiniger Keller nützlich?

Zusatzfunktionen wie integrierte Luftqualitätsmesser oder Smartphone-Konnektivität erleichtern die Luftreinigung und ermöglichen ein einfaches Monitoring und Anpassen der Einstellungen.

Mia zeigt, wie man den Keller optimal nutzt, von der Organisation bis hin zur kreativen Umgestaltung in Hobbyräume.